Beratungen & Kurse
AUTHENTISCH - HERZLICH - KOMPETENT
Wie schön, bist du an meinen Herzensthemen interessiert. Leidenschaftlich gerne begleite und unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Natürlichkeit und Achtsamkeit in deinem Babyalltag. Dank meiner jahrelangen Erfahrung im Bereich der Wissensaufbereitung und Wissensvermittlung erhältst du das nötige Wissen kompakt, sinnvoll und mit vielen praktischen Tipps & Tricks zusammengestellt sowie authentisch und verständlich vermittelt.
Meine Beratungen und Kurse sind:
- INDIVIDUELL auf deine aktuellen BEDÜRFNISSE abgestimmt
- MARKENUNABHÄNGIG und NEUTRAL
- GANZHEITLICH und FUNDIERT
Unverbindliches ERSTGESPRÄCH per Telefon
Du möchtest mich, meine Werte und meine Arbeitsweise zuerst kennenlernen und/oder möchtest konkrete Fragen zu meinen Angeboten klären? Dann melde dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch via Email oder Telefon bei mir.
Beratungen & Kurse: Mein Angebot für dich
Preise und Konditionen
Stoffwindeln | Windelfrei
Umfassende persönliche Beratung für Einzelpersonen und Paare. Inkl. umfangreichem Beratungsdossier, Stoffwindelguide mit Checklisten, Rabattcodes, Videoanleitungen & einem Nachgespräch (20min) per Telefon.
Mit Inputs zur Dunstan Babysprache und zum kinäesthetischen Bewegen deines Babys.
Online per Videokonferenz | bei dir oder mir zu Hause
Dauer: ca. 1,5-2 Std.
Preis: CHF 95.- /h (Abrechnung pro 15min)
- Gruppenberatung möglich
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
- zuzüglich 50 Rp pro Fahrkilometer, falls du dir eine Beratung bei dir wünschst
Optional zur Onlineberatung dazu buchbar ist ein kleines Fühlpaket mit verschiedenen Windeln und Zubehör für CHF 50.- (inkl. Porto)
Stoffwindel- & Windelfrei Kurs
Der Gruppenkurs ist ideal fürs erste Kennenlernen von modernen Stoffwindeln, Windelfrei und der natürlichen Babypflege. Du erhältst auch Inputs zur Dunstan Babysprache und zum kinäesthetischen Bewegen deines Babys. Inkl. umfangreichem Dossier, Stoffwindelguide mit Checklisten, Rabattcodes und Goodie-Bag.
Hebammenpraxis SELAWI
Langnau
Dauer: 2,5 Std. inkl. Pause mit Getränken & Snacks
Preis: 120 CHF (Einzelperson)
150 CHF (Paar)
- Samstag, 03.06.2023 09:30-12:00 Uhr
- Samstag, 16.09.2023 09:30-12:00 Uhr
- Samstag, 18.11.2023 09:30-12:00 Uhr
Die Gruppenkurse findet ab 3 Anmeldungen statt.
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags.
Dunstan Babysprache
Umfassende persönliche Beratung für Einzelpersonen und Paare. Inkl. umfangreichem Beratungsdossier, Checklisten, Videomaterial & einem Nachgespräch (20min) per Telefon.
Online per Videokonferenz | bei dir oder mir zu Hause
Dauer: ca. 1-1,5 Std.
Preis: CHF 95.- /h (Abrechnung pro 15min)
- Gruppenberatung möglich
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
- zuzüglich 50 Rp pro Fahrkilometer, falls du dir eine Beratung bei dir wünschst
WORKSHOP zur Dunstan Babysprache in der Hebammenpraxis SELAWI Langnau
Dauer: 2,5 Std. inkl. Pause mit Getränken & Snacks
Preis: 120 CHF (Einzelperson)
150 CHF (Paar)
- Samstag, 06.05.2023 09:30-12:00 Uhr
Der Workshop findet ab 3 Anmeldungen statt.
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
Babygeleitete Beikost
Umfassende persönliche Beratung für Einzelpersonen und Paare. Inkl. umfangreichem Beratungsdossier, Checklisten & einem Nachgespräch (20min) per Telefon.
Online per Videokonferenz | bei dir oder mir zu Hause
Dauer: ca. 1-1,5 Std.
Preis: CHF 95.- /h (Abrechnung pro 15min)
- Gruppenberatung möglich
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
- zuzüglich 50 Rp pro Fahrkilometer, falls du dir eine Beratung bei dir wünschst
Kurzberatung zum Stoffwindeltestpaket
Kurz und knackig erhältst du eine Einführung ins Wickeln mt Stoffwindeln, Erklärungen zum Waschen, Lagern und zum Zubehör, welches im Testpaket enthalten ist. Inkl. Stoffwindelguide mit Checklisten, Rabattcodes & Videoanleitungen.
Online per Videokonferenz
Dauer: 45 min.
Preis: CHF 75.-
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
Hinweis:
Bei einer Stoffwindel-Testpaketmiete ist die Begleitberatung notwendig, sofern keine persönliche Beratung gewünscht wird.
Coaching bei Problemen
Ich begleite und unterstütze dich gerne bei auftretenden Problemen wie z.B:
- Baby verweigert plötzlich das Töpfchen
- Kind will nicht aufs Häfi
- Trockenwerden
- stinkende (Nacht-) Windeln
- ständig roter Babypo
- Wechsel auch in der Nacht auf Stoffwindeln
- Schwierigkeiten, die Dunstan Babylaute deines Babys zu verstehen
- Angst, dass sich dein Baby bei Fingerfood verschluckt
Online per Videokonferenz | bei dir oder mir zu Hause
Preis: CHF 95.- /h
Abrechnung pro 15min.
Oft reichen 1-2 Gespräche um die Situation zu entschärfen.
Inkl. schrift. Protokoll mit allen besprochenen Tipps & Tricks sowie weiterführenden Informationen
- 10% auf Erstbestellung meiner handmade Wetbags
- zuzüglich 50 Rp pro Fahrkilometer, falls du eine Beratung bei dir wünschst
E-LOG Weiterbildungskurs
Aktuelle Kursdaten für FACHPERSONAL via E-LOG Bildungs-Plattform:
- Montag, 15.05.2023 17:00-20:00 Uhr online per Videokonferenz
- Freitag, 01.09.2023 08:30-11:30 Uhr online per Videokonferenz
- Freitag, 03.11.2023 08:30-11:30 Uhr online per Videokonferenz
Preis: CHF 295.-
inkl. umfangreichem Demoset
Die Schulungen finden in Zusammenarbeit mit Sabina von wickelart.ch statt.
Weitere Informationen sind weiter unten auf dieser Seite und auf E-LOG zu finden.
Vortrag | Schulung
Bist du auf der Suche nach einem Input zu Stoffwindeln, Windelfrei, Beikost und/oder Dunstan Babysprache in deinem Geburtsvorbereitungskurs? Möchtest du einen Vortrag/Kurs zu LESS WASTE, BABY beim nächsten Eltern-Treffen oder in deinem Unverpackt Laden anbieten?
Preis und Angebot auf Anfrage.
Wünschst du ein BERATUNGSGESPRÄCH zu deinen ganz SPEZIFISCHEN THEMENWÜNSCHEN?
Auch das ist möglich! Ich biete dir genau die Beratung, welche du in deiner aktuellen Situation mit deinem Kind brauchst und dich auf deinem weiteren Weg unterstützt. Schreibe mir deine Anliegen einfach per Email und ich melde mich bei dir.
Stoffwindeln & Windelfrei
Bereits ab Geburt besitzt ein Baby die Fähigkeit, sein Ausscheidungsbedürfnis zu kommunizieren, um abgehalten zu werden (so wie es z.B. auch Hunger, Schlaf, Nähe kommunizieren kann). In einer persönlichen Beratung schauen wir uns gemeinsam die biologischen Voraussetzungen an, die dein Baby von Geburt an dafür mitbringt. Du lernst, wie du die Ausscheidungssignale deines Babys erkennen kannst und erhältst einen Input zur Dunstan Babysprache. So hast du eine Möglichkeit mehr, auf die Bedürfnisse deines kleinen Wunders einzugehen. Zudem zeige ich dir, wie du dein Baby gemäss Kinästhetik Infant Handling entsprechend abhalten oder wickeln kannst.
Wir schauen uns die Vorteile von Abhalten und Stoffwindeln an, wie du das Baby ohne Stress im Alltag abhalten kannst. Ich gehe auf die Ökobilanz ein und du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Windelsysteme. Alle Windeln kannst du an einer Puppe gleich ausprobieren, die Vor- und Nachteile kennenlernen und lernen, wie du die Stoffwindeln korrekt anlegst. Ausserdem gebe ich dir Tipps und Tricks zur Aufbewahrung, zur Waschroutine, zum Trocknen und zur Wollpflege.
Jede Familie findet ihren individuell passenden Weg, ich unterstütze euch dabei von Herzen gerne.
Auch bei älteren Kindern, die auf dem Weg zum Trockenwerden sind und damit Schwierigkeiten haben, kann ich euch mit Tipps und Hilfestellungen unterstützen.
E-LOG Weiterbildungskurs für Fachpersonal
Windelfrei vermittelt dem Baby Sicherheit und stärkt die Bindung. Ein Baby ist sich seinen Ausscheidungen
vom ersten Lebenstag an bewusst und teilt uns dies mit. Windelfrei resp. Ausscheidungskommunikation
unterstützt das natürliche und biologisch so vorgesehene Bedürfnis des Babys, abgehalten zu werden.
Es bedeutet aber keinesfalls, komplett auf Windeln zu verzichten. Vielmehr geht es um die achtsame
Kommunikation zwischen Eltern und Kind und das korrekte Deuten der Babysignale. Stoffwindeln sind viel
mehr als eine ökologische Alternative. Sie fördern die Gesundheit des Kindes, weil es ein Nässefeedback
erhält, was fürs Trockenwerden entscheidend ist. Sie sind atmungsaktiv und ohne Chemikalien. So werden rote Popo's und Windelausschläge zur Seltenheit.
Kursinhalt:
- Achtsame Babykommunikation im Zusammenhang mit dem Wickeln und Abhalten
- Biologische Voraussetzungen für den Ausscheidungsprozess
- Windelfrei und die ökologischen und gesundheitlichen Vorteile von Ausscheidungskommunikation
- Stoffwindeln und deren ökologischen und gesundheitlichen Vorteile
- Verschiedene Stoffwindelsysteme und ihre Vor- und Nachteile
Weitere Informationen sowie der Anmeldungslink sind direkt über die E-LOG Bildungs-Plattform abrufbar.
Dunstan Babysprache
Versteh dein Baby! Achtsame Säuglingskommunikation von Geburt an. Die Reflex-Laute der Dunstan Babysprache sind das Tor zum Verständnis des Bedürfnisweinen deines Babys. Die Australierin Priscilla Dunstan hat bei ihrem Sohn herausgefunden, dass sich seine Laute vor dem Weinen je nach Bedürfnis unterscheiden. Dank weltweiten Studien fanden die Wissenschaftler heraus, dass alle Neugeborenen ab Geburt fünf spezifische Laute äussern, um ihre Grundbedürfnisse zu signalisieren: Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstossen und Unwohlsein. Diese Vorlaute basieren auf körperlichen Reflexen des Babys und sind in den ersten 3-4 Monaten aktiv. Sie sind eine universelle Sprache aller Neugeborenen weltweit unabhängig von der Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Du lernst, was Bedürfnisweinen ist, lernst die fünf Dunstan-Laute zu erkennen und bekommst hilfreiche Tipps und Beruhigungstechniken an die Hand, angemessen und liebevoll darauf zu reagieren um so den Start ins Familienleben zu vereinfachen. Lerne, deinem Neugeborenen zuzuhören und trete in aktiven Kontakt mit deinem Kind!
Gerne mache ich dich mit einem Video aus der Ophra Winfrey Show neugierig.
Babygeleitete Beikost (Baby-led Weaning)
Du fragst dich, ob dein Baby schon bereit ist, mit der Beikost zu starten und wann und was du ihm anbieten kannst? Sind die drei Beikostreifezeichen erfüllt, steht der Beikosteinführung nichts mehr im Wege. Ein gesundes Baby muss essen ebenso wenig lernen wie atmen. Bei Babygeleiteter Beikost gibt dein Baby vor, wann und wie viel es essen mag. Es weiss, was es braucht, und nimmt sich, sofern es aus einer babygerechten Auswahl wählen kann, das, was es aktuell benötigt. Anstatt Breigläschen zu kaufen, kannst du salzarm und ausgewogen kochen und deinem Baby gesunde Familienkost anbieten. Selbstverständlich musst du ein paar wenige Punkte bei der Lebensmittelwahl und der Zubereitung beachten, diese sind aber überschaubar und einleuchtend. Babygeleitete Beikost unterstützt dein Kind, selbstbestimmt und mit allen Sinnen Nahrung zu erforschen. Die Feinmotorik wird von Anfang an geschult, da das Kind eigenständig mit seinen Händen Essen in den Mund befördern darf. Essen vom Familientisch bedeutet weniger Aufwand, ist ressourcenschonend, kostengünstig und unterstützt dein Kind in seiner Selbstbestimmtheit.